top of page

WERTE SCHAFFEN -  WERTE LEBEN

Wertschätzendes Verhalten, Begegnungen in Nähe und auf Augenhöhe, Aufrichtigkeit oder Gerechtigkeit sind keine direkt messbaren ökonomischen Größen und dennoch ist die Art der Zusammenarbeit auch für den Erfolg eines Unternehmens von wesentlicher Bedeutung.

Entscheidend ist jedoch aber auch, dass derartige Werte  - wie nicht selten der Fall  - nicht nur „gepriesen, gepredigt oder plakatiert werden“  oder Unternehmen ihre Werte in „CSR – Feigenblatt“ – Mentalität vermarkten und sich damit zu früh aus der Verantwortung nehmen, sondern man sich unter dem Motto „Werte schaffen – Werte leben“ innerhalb des Unternehmens aufrichtig damit auseinandersetzt, Nichteinhaltungen thematisieren und diese mit Aufklärung, Maßnahmen bzw. Konsequenzen bei deren Nichteinhaltung versieht.

INNOVATION IN DEN WEGEN - TRADITION IN DEN WERTEN

 

Äußere Umstände sind oft nicht zu ändern, wohl aber unser Umgang damit. Ob wir als Opfer reagieren oder proaktiv und bewusst unsere Realität gestalten, entscheidet über die persönliche Entwicklung und damit über den Erfolg in allen Lebenslagen.

Wir als Next Generation AUSTRIA wollen Träger jener Werte sein, die ausdrücklich und aktiv gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und einen Beitrag leisten, das Bewusstsein dafür in der Gesellschaft zu schärfen und die Anzahl derer, die sich dafür stark machen, zu erhöhen.

Wir orientieren unser tägliches Handeln an übergeordneten Werten und selbst auferlegten Verhaltensgrundsätzen (Code of Conduct) und wollen Vorbild sein, „Legislaturdenken“ in ein generationenkonformes Verhalten weiter zu entwickeln.

 

Die europäischen Werte (Artikel 2 des EU – Vertrages): „… Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte“ bilden dabei eine wesentliche Grundlage. 

 

Im Team der Next Generation – AUSTRIA orieniteren wir unser Handeln und Wirtschaften entsprechend den nachfolgenden A – B – C Werten:

Achtsamkeit und Wertschätzung

Als zentrales Bedürfnis von fast allen Menschen beinhaltet es die Anerkennung der Menschen als Mitgestalter. Achtsamkeit und Wertschätzung bilden nicht nur die Basis für gute Teamarbeit und tragen erheblich zur Stärkung des Selbstwertes bei, sondern erweisen sich für alle Beteiligten als überaus lebensbereichernd. Mit einer wertschätzenden Grundhaltung begegnet man Menschen unabhängig von Taten und Leistungen wohlwollend, zugewandt und interessiert. Achtsamkeit und Wertschätzung, nicht gleichgesetzt mit Lob sondern eines respektvollen Miteinanders, schenkt Vertrauen und verleiht Ausdruck von Dankbarkeit.

Begegnungen in Nähe und auf Augenhöhe

 

Es ist unbestritten, dass mit dem Jahrtausendwechsel die Digitalisierung als ein wesentlicher und innovativer Treiber für die Zukunft angesehen wird. Auch wenn viele Vorteile damit verbunden sind, vieles noch viel wirtschaftlicher abgewickelt werden kann und damit eine Innovation und Weiterentwicklung erreicht werden kann, gilt es aber auch gleichzeitig, die wesentliche Bedeutung des zwischenmenschlichen Miteinanders weiterhin zu beachten bzw. hoch zu schätzen. Digitales Sein wird niemals Nähe und Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen und damit die menschlichen und emotionale Ansprache ersetzen. Spätestens dann, wenn man sich die Frage stelle „Für wen machen wir denn alle diese Innovations- und Digitalisierungsmaßnahmen, wird klar, dass es der wesentlichste Grundpfeiler eines zwischenmenschlichen Miteinanders ist, den Mitmenschen in Nähe zu begegnen, sich für ihre Anliegen und Meinungen zu interessieren und sich mit ihnen untereinander auf Augenhöhe auszutauschen.

Commitment in Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit

 

Aufrichtigkeit als ein Merkmal der persönlichen Integrität bedeutet, sich selbst und anderen Menschen gegenüber ehrlich zu sein, zu seinen Fehlern zu stehen und sich nicht zu verstellen. Verlässlichkeit ergänzt diese Haltung essentiell, indem es das Einhalten von Zusagen und Absprachen einfordert, Vertrauensaufbau möglich wird und für Glaubwürdigkeit, Verbindlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit einsteht.

VERANTWORTUNGSVOLLES WIRTSCHAFTEN ZUM WOHLE DER NÄCHSTEN GENERATION

- IHRE ZUKUNFT LIEGT UNS AM HERZEN - 

bottom of page